Nachwuchs für die künstliche Intelligenz

Mit exzellenter Lehre betreibt Matthias Hein Standortpflege

Wenn Prof. Dr. Matthias Hein über seine Studierenden spricht, fangen seine Augen an zu leuchten. „Für mich persönlich ist es immer ein sehr befriedigendes Gefühl, wenn man jungen Menschen etwas beibringen kann“, meint der Koordinator des internationalen Masterstudiengangs Maschinelles Lernen an der Universität Tübingen. Zusammen mit Kolleg:innen hat er den Studiengang aus der Taufe gehoben und freut sich aktuell über die ersten Abgänger:innen. Sie sind geprägt in einem Umfeld, in dem auch ethische und rechtliche Fragen rund um das Thema künstliche Intelligenz (KI) eine wichtige Rolle spielen. Ihr Wissen tragen sie weiter und stärken so den Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft – und die Weiterentwicklung des Cyber Valley Ökosystems.

Video

Thumb ticker sm prof hein mpi52
University of Tübingen

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md 251030 bwki news item

School pupils compete in the Federal Competition for Arti...

Showcasing the AI innovators of the future
Arrow left
Thumb ticker md 3

Funded Doctoral Positions at the International Max Planck...

Doctoral training at the heart of the Cyber Valley Innovation Campus
Arrow left
Thumb ticker md journalist in residence 3

Erforschung emotionaler Interaktionen mit KI

Christoph Koch wird Teil des Journalist-in-Residence-Programms
Arrow left