Künstliche Intelligenz als gesellschaftliche Herausforderung: das neue RHET AI Center

Neues Zentrum untersucht, wie gesellschaftliche Diskussion über KI gelingen kann

Künstliche Intelligenz (KI) stellt unsere Gesellschaft vor enorme soziale, kulturelle und ethische Herausforderungen. Aber wie funktionieren (selbst-)lernende Systeme und wie können sie genutzt werden? Mit welchen Risiken und Chancen ist der Einsatz von KI verbunden? Welche Systeme interagieren wirklich intelligent? Und wie verändern autonome algorithmische Entscheidungssysteme öffentliche Diskurse?

Thumb ticker sm l1170153  0.5 credit
ELLIS Institute Tübingen & Max Planck Institute for Intelligent Systems
Thumb ticker sm bethge matthias
University of Tübingen
Thumb ticker sm pi  053
University of Tübingen
Thumb ticker sm schwerpunk4 luxburg
University of Tübingen

Zugehörige Artikel

Thumb ticker md 251030 bwki news item

School pupils compete in the Federal Competition for Arti...

Showcasing the AI innovators of the future
Arrow left
Thumb ticker md 3

Funded Doctoral Positions at the International Max Planck...

Doctoral training at the heart of the Cyber Valley Innovation Campus
Arrow left
Thumb ticker md journalist in residence 3

Erforschung emotionaler Interaktionen mit KI

Christoph Koch wird Teil des Journalist-in-Residence-Programms
Arrow left