"Science meets Fiction" - Künstliche Intelligenz im Film „Exit“
WissenschaftlerInnen diskutieren mit den MacherInnen den SWR Near-Future-Thriller
Unmittelbar vor der Erstausstrahlung des Films am Mittwoch, 28. Oktober 2020, 20:35 Uhr in der ARD diskutieren wir gemeinsam mit den Machern von „Exit“ und mit KI-Forschenden, welche Folgen sogenannte Künstliche Intelligenzen für unsere Gesellschaft in Zukunft haben, und wie technologischer Fortschritt in einer gesellschaftlich wünschenswerten Weise gestaltet werden kann.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
- 
	Katharina Dufner (SWR-Redakteurin) 
- 
	Prof. Dr. Marco Huber (Leiter des Cyber Valley KI-Fortschrittszentrums „Lernende Systeme“, Fraunhofer IPA, Universität Stuttgart) 
- 
	Prof. Dr. Ulrike von Luxburg (Professorin für Theorie des Maschinellen Lernens an der Universität Tübingen; Sprecherin des Exzellenzclusters “Maschinelles Lernen: Neue Perspektiven für die Wissenschaft”) 
- 
	Sebastian Marka (Regisseur) 
- 
	Erol Yesilkaya (Drehbuchautor) 
Moderation: Mirko Drotschmann (MrWissen2go)
Anmeldung
Sie können teilnehmen und mit-chatten im Zoom-Webinar (bitte hier anmelden) oder ohne Anmeldung den Live-Stream auf dem YouTube-Kanal des SWR anschauen.
Film
Der Film "Exit" ist bereits jetzt in der ARD-Mediathek erhältlich.
 Alle Events
 Alle Events

